Dekoratives Banner

Optionale Spalten


    Das Zeitleisten-Fenster enthält mehrere optionale Spalten, die Sie ein- und ausblenden können.

So blenden Sie optionale Spalten ein bzw. aus

    Klicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste (Mac OS) auf eine Spaltenüberschrift im Zeitleisten-Fenster und wählen Sie dann im Untermenü "Spalten" die Spalte aus, die ein- bzw. ausgeblendet werden soll.

    Darstellung der optionalen Spalten im Zeitleisten-Fenster
    Optionale Spalten im Zeitleisten-Fenster

    A. Spalte "Kommentar"

    Ermöglicht das Eingeben von Kommentaren zur jeweiligen Ebene.

    B. Spalte "Modi"

    Ermöglicht das Festlegen von Füllmethoden und bewegten Masken. (Siehe Füllmethoden verwenden und Bewegte Masken und Traveling-Matten erstellen.)

    C. Spalte "Übergeordnet"

    Ermöglicht das Festlegen einer übergeordneten Ebene. (Siehe Übergeordnete Ebenen.)

    D. Spalte "Keys"

    Ermöglicht das Ein- und Ausblenden des Keyframe-Navigators. (Siehe Keyframe-Navigator.)

    E. Spalte "In"

    Ermöglicht das Anzeigen und Ändern des In-Points einer Ebene.

    F. Spalte "Out"

    Ermöglicht das Anzeigen und Ändern des Out-Points einer Ebene.

    G. Spalte "Dauer"

    Ermöglicht das Anzeigen und Ändern der Dauer einer Ebene.

    H. Spalte "Dehnung"

    Ermöglicht die zeitliche Dehnung einer Ebene. (Siehe Trimmen.)

    I. Schaltfläche "Ein- oder Ausklappen der In/Out-Tabellen"

    Ermöglicht das Ein- und Ausblenden der Spalten "In", "Out", "Dauer" oder "Dehnen".

So ändern Sie die Reihenfolge der Spalten

    Ziehen Sie die Überschrift der Spalte, die Sie verschieben möchten, an die gewünschte Stelle im Zeitleisten-Fenster. Lassen Sie die Maustaste los, wenn sich der Umriss der Spalte an der gewünschten Stelle befindet.

    Darstellung der ─nderung der Spaltenreihenfolge im Zeitleisten-Fenster: Beim Ziehen der Spaltenⁿberschrift erscheint ein Umriss der Spalte (links). Sobald Sie die Maustaste loslassen, wird die Spalte an der neuen Position angezeigt (rechts).
    Ändern der Spaltenreihenfolge im Zeitleisten-Fenster: Beim Ziehen der Spaltenüberschrift erscheint ein Umriss der Spalte (links). Sobald Sie die Maustaste loslassen, wird die Spalte an der neuen Position angezeigt (rechts).

    Hinweis: Alle Ebenenschalter werden zusammen verschoben - Sie können die gesamte Schalterspalte an eine andere Position verschieben, eine Änderung der Schalterpositionen innerhalb der Spalte ist jedoch nicht möglich.

So ändern Sie die Breite einer Spalte

    Ziehen Sie den vorstehenden vertikalen Balken nach links oder rechts und ändern Sie so die Spaltenbreite. Wenn die Spalte nicht mit einem vorstehenden vertikalen Balken auf der rechten Seite versehen ist, lässt sie sich nicht vergrößern bzw. verkleinern.

    TippWenn Sie das Zeitleisten-Fenster ausdrucken möchten, wählen Sie "Datei" (Windows) bzw. "Ablage" (Mac OS) > "Drucken".